Diese Dinge sollten Sie für Ihren Aufenthalt einpacken
Damit Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns rundum wohlfühlen, haben wir für Sie eine kleine Checkliste zusammengestellt. Hier finden Sie Tipps, was Sie vor Ihrem Reha-Aufenthalt in Ihren Koffer packen sollten – und was Sie getrost zu Hause lassen können.
Für Ihren persönlichen Bedarf
- Hygieneartikel wie Seife, Deodorant, Shampoo, Kamm, Haarbürste, Zahnbürste, Zahnpasta, Rasierer, etc.
- ggf. großes Sauna- oder Strandtuch für den Freizeitbedarf (Handtücher für den täglichen Bedarf werden im Zimmer zur Verfügung gestellt)
- Fön/Haartrockner
- bei Bedarf eine Yogamatte
- für das Wohlbefinden ein eigenes Kissen
- Tasse, Thermobecher
- Lesefutter, Schreibutensilien
- Wecker
- falls vorhanden: orthopädische Kissen und andere Hilfsmittel
- Brille, Kontaktlinse (falls vorhanden)
- Zahnprothese, Gehstock, Hörgerät (falls vorhanden)
- Ausreichenden medizinischen Mundschutz (Einwegartikel OP- und/oder FFP2-Masken)
- Bei Bedarf Nikotinpflaster (->sollte es zu einer notwendigen Isolierung kommen)
Tipps zur Kleidung
- Nachtwäsche oder Schlafanzüge
- Alltagskleidung
- Bade- oder Morgenmantel, bequeme Freizeitbekleidung
- Hausschuhe, Turnschuhe (helle Sohle)
- Sportbekleidung, festes Schuhwerk (für Außenaktivitäten)
- Badeschuhe, Badebekleidung
- Lymphödempatienten mit Bandagierung weite Kleidung und nach Möglichkeit Schuhe in 2 Nummern größer
Hilfsmittel
Wenn diese zuhause notwendig sind und hier weitergeführt werden müssen:
- Sauerstoffkonzentrator
- Stomazubehör oder Zubehör für Tracheostoma
- Absauggerät oder Inhalationsgerät
- Rollator oder Rollstuhl
- Blutzuckermessgerät
- PEG-Sondennahrung und Systeme, die Sie auch zuhause nutzen
Wichtige Unterlagen
- Krankenversicherungskarte
- Notfall- und Impfausweis
- alle relevanten medizinischen Vorbefunde
- ggf. Allergiepass, Röntgenpass, Diabetikerausweis, Marcumar-Pass, Herzschrittmacherausweis, ärztliche Vorbefunde o. ä.
- ggf. benötigte Medikamente für den Eigenbedarf für die ersten 3 Tage *
- Bundeseinheitlicher Medikamentenplan
- ggf. vorhandene Röntgenaufnahmen, sonstige Untersuchungen, Laborbefunde, Arztbriefe
- aktueller TSH-Wert und bei bekannter Erkrankung der Schilddrüse TSH, fT3, fT4
- ggf. Befreiungsausweis
- ggf. Patientenverfügung und -vollmacht
- Lebenslauf (für Sozialberatung/ Berufsanamnese)
Erforderlicher Schutz-Isolationsbedarf:
- Ausreichend medizinischer Mundschutz (Einwegartikel OP-Masken und/oder FFP2)
- ggf. Nikotinpflaster (sollte es zu einer notwendigen Isolierung kommen)
* Sie erhalten von der Klinik während des gesamten Aufenthaltes alle erforderlichen und wirkstoffgleichen Medikamente. Es besteht kein Anspruch auf Präparate von gewohnten Pharma-Herstellern. Wir empfehlen, besondere Medikamente z.B. BTM-Medikamente zur Sicherheit für mind. 1 Woche mitzubringen (Vermeidung von Versorgungslücken aufgrund von Lieferschwierigkeiten in der Apotheke). Benötigen Sie ein besonderes Medikament z.B. BTM, sprechen Sie uns gerne im Vorfeld an, damit wir die Bestellung rechtzeitig auslösen können.
Allgemeiner Hinweis
Bitte beachten Sie, dass wir für Wertgegenstände keine Haftung übernehmen.