Porträt: Frau Holfeld – Die gute Seele der Klinik Bad Steben

Wer durch die Klinikflure in Bad Steben geht, begegnet ihr früher oder später: Frau Holfeld, Hausdame mit Herz und Humor – und seit mittlerweile 16 Jahren ein fester Bestandteil der Klinikgemeinschaft.

Gebürtig aus Bad Steben, kam sie nach dem Mutterschutz zunächst über eine Vertretung in der Therapieplanung in die Klinik. Heute ist sie Hausdame – und das bedeutet: Sie ist die gute Seele des Hauses, Ansprechpartnerin für Patient:innen, Kolleg:innen und Dienstleister, Organisatorin von Veranstaltungen, Koordinatorin von Dienstplänen, Onboarding-Prozessen und Urlaubsplanungen. Sie springt ein, wo Hilfe gebraucht wird – ob im Service, in der Küche oder sogar notfalls in der Pflege. Als gelernte MFA bringt sie vielseitige Erfahrungen mit, die sie täglich mit Engagement einsetzt.

Was Frau Holfeld ausmacht, ist nicht nur ihre Energie, sondern vor allem ihre Haltung: „Es gibt keine Extrawürste“, sagt sie mit einem Augenzwinkern, „aber immer ein offenes Ohr.“ Gerade in der psychosomatischen Reha sei es wichtig, mit einem dicken Fell, Humor und Empathie auf die teils herausfordernden Situationen einzugehen. „Viele Patienten verhalten sich nicht aus bösem Willen so – manches kommt durch das Krankheitsbild. Man darf das nicht persönlich nehmen.“

Ein Herzensprojekt von Frau Holfeld ist das wöchentliche Patientenforum, das sie seit über 14 Jahren organisiert. Jeden Dienstagmorgen kommen neue und abreisende Patient:innen zusammen, es wird musiziert, Gedichte werden vorgetragen – ein rührender und verbindender Moment, bei dem sich auch Mitarbeitende und Chefärzt:innen einbringen.

Auch in Sachen Freizeitgestaltung ist sie federführend: Osterwanderung ins Höllental mit Brotzeit, Wunschbaum-Aktion zu Weihnachten, Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen – Frau Holfeld sorgt dafür, dass in der Klinik auch außerhalb der Therapie etwas passiert. Allein 2024 erhielten 80 Kinder durch die Wunschbaumaktion ein Weihnachtsgeschenk. Jede:r Patient:in oder Mitarbeitende konnte mitmachen – ein Projekt, das Frau Holfeld besonders am Herzen liegt.

Ihr Einsatz wird durch einen starken Teamzusammenhalt getragen. In der sogenannten „Genussgruppe“ trifft sich das Team regelmäßig zum Essen – vom Hauswirtschaftspersonal bis zur Chefärztin. Die Gruppe ist Ausdruck dessen, was Frau Holfeld schätzt: Zusammenhalt, Humor und gegenseitige Unterstützung.

Auf die Frage, wie sie ihren Beruf in drei Worten beschreiben würde, kommt ohne Zögern die Antwort: „Der alltägliche Wahnsinn.“ Ein Wahnsinn, dem sie mit Herzlichkeit, Organisationstalent und einer Prise Karnevalshumor begegnet – denn im zweiten Leben ist sie auch Karnevalistin.

Wir danken Frau Holfeld von Herzen für ihre Loyalität und ihr Engagement, unser Haus in Bad Steben wäre ohne sie nur halb so schön!