Gemeinsam den Lebensabend gestalten

Unser Pflegeangebot

Als pflegebedürftigen Menschen versorgen wir Sie in unserer Einrichtung vollstationär und halten folgende pflegerischen sowie sozialtherapeutischen Leistungen bereit:

  • Übernahme von grund- und behandlungspflegerischen Leistungen im vollstationären Pflegebereich
  • erfahrenes und zuvorkommendes Pflegepersonal
  • freie Arztwahl
  • Facharztbetreuung
  • Ärzte kommen ins Haus
  • Zahnarztpraxis Nesbit, Trendelburg
  • Friseur und Podologen durch externe Dienstleister im Haus
  • ambulante Therapiemöglichkeiten in den Bereichen der Physikalischen Therapie und Ergotherapie
  • Krankengymnastik in unserem Haus
  • Verpflegung mit 3 Hauptmahlzeiten und je nach Wunsch 3-4 Zwischenmahlzeiten
  • freie Apothekenwahl
  • Lieferung Ihrer Medikamente in unser Haus durch die Apotheke 
  • Wäsche-Service (außer Reinigung)
  • Arztbesuch kann als Extraleistung von unserem Betreuungsteam angeboten werden
  • Begleitung durch den Hospiz-Dienst Hofgeismar möglich

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

In Krisensituationen, in denen weder häusliche noch teilstationäre Pflege möglich ist, hat jede pflegebedürftige Person Anspruch auf Leistungen – im Rahmen der vorübergehenden Pflege – in einer stationären Einrichtung. Aber auch um pflegende Angehörige zeitweise zu entlasten, etwa bei Erkrankung oder Urlaub, kann die Kurzzeit- und Verhinderungspflege eine gute Lösung sein. Die Kurzzeitpflege kann auch direkt nach einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch genommen werden.

Dies betrifft vor allem Personen, die alleine leben und sich nach der Entlassung nicht sofort selbst versorgen können. Sollten Sie sich überlegen, in unseren Seniorenwohnsitz zu ziehen, können Sie für eine Zeit zur „Probe wohnen“. So können Sie besser entscheiden, ob ein Leben in unserem Seniorenwohnsitz für Sie in Frage kommt.

Als pflegebedürftigen Menschen versorgen wir Sie in unserem Wohnsitz vollstationär und halten pflegerische sowie sozialtherapeutische Leistungen bereit.

Unser Angebot der Kurzzeit- und Verhinderungspflege

  • Übernahme von grund- und behandlungspflegerischen Leistungen im vollstationären Pflegebereich
  • Bewohnerbezogene Beschäftigungstherapie (Einzel- und Gruppenangebote)
  • Erfahrenes und zuvorkommendes Pflegepersonal 
  • Ärzte und Fachärzte vor Ort 
  • Ambulante Therapiemöglichkeiten in den Bereichen der Physikalischen Therapie und Ergotherapie
  • Einzelzimmer mit Bad/WC
  • Vielseitiges Speisenangebot in gemütlichem Ambiente
  • Während der Öffnungszeiten: Freie Nutzung des Thermalsoleschwimmbades 
  • Café im Haus
  • Mobiles Einkaufslädchen am Wochenende auf den Wohnbereichen

In der Kurzzeit- und Verhinderungspflege besteht ein über das Gesetz geregeltes begrenztes Angebot. Eine Verhinderungspflege ist in Absprache mit den Pflegekassen möglich, auch schon nach einem halben Jahr des Erlangens der Pflegestufe.

Psychosoziale Betreuung

Neben dem physischen Wohlbefinden der Bewohner ist uns natürlich auch die psychische Fürsorge ein großes Anliegen.

Unsere Gruppen- und Einzelangebote des sozialen Betreuungsdienstes verfolgen das Ziel der Ganzheitlichkeit. Die unterschiedlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten unserer Bewohner spiegeln sich demnach in den individuellen Betreuungsplänen und in unseren Angeboten wider. Diese werden regelmäßig evaluiert und bei Bedarf angepasst. So können die individuellen Ziele des einzelnen Bewohners herausgearbeitet und erreicht werden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Lebens in unserer Einrichtung ist die Integration des Bewohners in die Hausgemeinschaft. Durch persönliche Ansprache und einen Wochenplan werden die Bewohner über die aktuellen Aktivitäten informiert. Aber auch für gesellige Runden gibt es viele Möglichkeiten. Hier bietet sich zum Beispiel unser Café oder auch die Bücherecke an. Kleine Spaziergänge in der wunderbaren, sich direkt an das Wohnheim anschließenden Natur an der Weser beruhigen Leib und Seele und spenden Kraft und Lebensmut.

Angebote der psychosozialen Betreuung

  • Musikalische Angebote, wie z. B. der Singkreis oder das Musikcafé
  • Gedächtnistraining
  • Gesprächsrunde
  • Gymnastik
  • Lese-Stunden
  • Spiele-Runden
  • Koch- & Backgruppe
  • Kreatives Gestalten
  • Gottesdienst (ev. und kath.)
  • Hundebesuchs-Dienst
  • Einzelbetreuung

Bei Ausflügen, z. B. zum Einkaufen oder zum Kaffee trinken, wird den Bewohnern auch außerhalb der Einrichtung Vielfältiges angeboten. 

Des Weiteren bieten wir Ihnen gern folgende Serviceleistungen

  • Friseur
  • Fußpflege
  • Freie Wahl bei der hausärztlichen Versorgung
  • Freie Apothekenwahl