Klinik Bergfried Saalfeld
Finden Sie zurück in Ihre Kraft – mitten im Thüringer Wald!
Die Dr. Ebel Fachklinik Bergfried Saalfeld ist spezialisiert auf Psychosomatik und Psychotherapie. Hier finden unsere Patienten und Rehabilitanden die Ruhe und Betreuung, die sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesundheit benötigen.
Ihre Reha
Erfahren Sie mehr von der Aufnahme, Aufenthalt, bis hin zur Entlassung und wichtigen Checklisten.
Krankenhausbehandlung
Unser Fachkrankenhaus hilft Ihnen kompetent und zuverlässig bei psychosomatischen Problemen.
Covid-19 Nachsorge
Erfahren Sie hier mehr über unser Post-Covid-19 Nachsorge Behandlungsprogramm.
Über unsere Klinik
Erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Klinik.
Behandlungsangebote
Erhalten Sie einen Überblick über unsere Behandlungen in unserer Klinik.
Antragstellung
Hier finden Sie alle Informationen für Ihren Antrag.
Neueröffnung
Ab 01.01. 2021 eröffnet unser Fachkrankenhaus
Ab 01. Januar 2021 eröffnet die Klinik Bergfried Saalfeld das Fachkrankenhaus für die Behandlung von Menschen mit einer akuten seelisch-körperlichen Erkrankung, Störung oder schwerwiegenden innerseelischen Krise, z. B. nach einem fundamentalen Schicksalsschlag. Dafür stehen 30 stationäre und 15 tagesklinische Behandlungsplätzen zur Verfügung. Ab dem 05. Januar 2021 können hier akut betroffene Patienten effizient behandelt werden, neue Lebensqualität sowie individuelle professionelle Hilfe zur Selbsthilfe finden.
Haustiere
Tierische Unterstützung in der Reha
Sie möchten eine psychosomatische Rehabilitationsmaßnahme mit Ihrem Haustier als Begleitung antreten? Da wir wissen, wie wertvoll die Unterstützung durch ein geliebtes Tier sein kann, bieten wir Ihnen dafür beste Voraussetzungen.
Facettenreiche Behandlung
Spezialisiert auf psychische und psychosomatische Erkrankungen.
Psychotherapie findet in unserem Haus in Form von Einzel- und Gruppentherapien statt. Die Gruppentherapien sind entweder themenoffen oder in unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten gestaltet, z. B. Depression, Angst oder Burn-out. Schließlich finden Gruppen mit einem konkreten Interventionsschwerpunkt Anwendung, z. B. PMR (Progressive Muskelrelaxation nach Jakobson), Soziales Kompetenztraining oder Genusstraining. In zahlreichen Vorträgen liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Wissen zu unterschiedlichen medizinischen und psychotherapeutischen Themen.
Behandlungsangebot
Unsere Behandlungen – So individuell wie unsere Gäste
Unsere hochkompetenten Ärzte, Psychologen und Therapeuten kommen aus verschiedensten Therapierichtungen. Die unterschiedlichen Denkweisen und Behandlungsformen bereichern unsere Zusammenarbeit. Wir bilden eine Gemeinschaft, die geprägt wird durch tiefenpsychologisches, verhaltenstherapeutisches, traumatherapeutisches, systemisches, positiv-psychotherapeutisches und hypnotherapeutisches Gedankengut.
Wir bieten eine Vielzahl individueller Behandlungen, abgestimmt auf Ihr persönliches Beschwerdebild
Unsere indikationsgeleiteten Therapieangebote richten sich an Patienten mit Diagnosen aus dem breiten Spektrum der psychischen Erkrankungen, bezogen auf die Internationalen Klassifikationen psychischer Störungen:
- Depressive Störungen unterschiedlicher Genese
- Erschöpfungszustände (Burnout-Syndrome)
- Angststörungen
- Schmerzstörungen und somatoforme Störungen
- Essstörungen (insbesondere Adipositas)
- Persönlichkeitsstörungen
- Rehabilitation für pflegende Angehörige, Verhinderungspflege
Ausgezeichnete Qualität
Die Qualität unserer Einrichtungen wird intern und extern kontinuierlich überprüft und konsequent verbessert.