Gesundheit ist Lebensqualität und vorbeugen ist die beste Medizin!
Mit zunehmendem Alter ist der Mensch anfälliger für chronischen Erkrankungen. Dazu kommt, dass sich in den letzten Jahrzehnten unser Lebensstil stark geändert hat – einseitige Ernährung, zu wenig Bewegung, Rauchen und Alkohol, Stress in Beruf und Alltag sind oft unsere ungesunden Begleiter. So werden immer mehr Menschen chronisch krank.
Auch unabhängig von der Übernahme der Rehabilitation durch die Krankenkasse begrüßen wir Sie gern in unserem Haus! Nehmen Sie sich Zeit, wieder in Ihre Kraft zu finden und Abstand von Ihrem stressigen Alltag zu gewinnen. Unsere Leistungen stehen jedem auf der Suche nach mehr physischer und psychischer Gesundheit zur Verfügung.
Insbesondere nach intensiven onkologischen Behandlungen mit deutlichen Funktionsstörungen und Beeinträchtigungen ergibt sich eine umfangreiche rehabilitative Therapienotwendigkeit, damit ein möglichst langanhaltender Nutzen der Rehabilitation erzielt werden kann.
Gelerntes integrieren und nachhaltig gesund bleiben
Damit diese Nachhaltigkeit Ihres Rehabilitationsergebnisses verbessert werden kann und Ihre eigentherapeutischen Fähigkeiten möglichst langfristig erhalten bleiben, bieten wir eine Impulswoche an, die es Ihnen ermöglichen soll, die für Sie relevanten Fragen und Probleme zu thematisieren und therapeutische Anregungen sowie Verbesserungsempfehlungen für Ihr tägliches Leben und gegebenenfalls für den Erhalt Ihrer Erwerbsfähigkeit zu bekommen.
Bei den diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Rahmen der Impulswoche handelt es sich nicht um ein festgelegtes Programm, sondern sie richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer Lebenssituation. Sinn und Zweck dieser Maßnahme ist es, Ihnen viele neue Anregungen, Informationen und praktische Übungen zu vermitteln, damit Sie mit viel Motivation, eigenem Antrieb und Schwung Ihr Leben weiter gut meistern können.
Mögliche Inhalte der Impulswoche (Festlegung im Rahmen eines ärztlichen Gesprächs)
- Erarbeitung eines individuellen Fitnessplans
- Erlernen von krankengymnastischen Übungen
- Ernährungsberatung und Erstellung eines Ernährungsplanes
- Atemtherapie und Sprech-/Schlucktraining
- Auffrischung der Lymphgymnastik
- Update zum Harn- und Stuhlkontinenztraining
- Physikalische und Ergotherapie gegen Polyneuropathie
- Erlernen von Übungen für die Konzentration und das Gedächtnis
- Psychoonkologische Beratung
- Sozialdienstliche und sozialmedizinische Beratung
- Onkologische Beratung und Information (Zweitmeinung)
- Gesundheitscheck
- Freie Nutzung des Sportraumes und des Hallenbades
Weitere Informationen zur Impulswoche
Die Impulswoche beginnt am Sonntagnachmittag und endet am Freitagmittag nach dem Mittagessen, so dass Sie fünf Nächte mit Vollpension im Haus sein werden und ein intensiviertes Schulungs- und Beratungsprogramm erhalten.
Kosten
Der Preis für diesen Aufenthalt beträgt pauschal 610,00 € inklusive Kurtaxe.
Interesse geweckt?
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter in unserem Aufnahmebüro:
Tel.: +49 (0) 5621 705-111
E-Mail: info@klinik-reinhardshöhe.de
Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren Partner während seiner Rehabilitationsmaßnahme zu begleiten und gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit zu tun?
Sie haben bei uns die Möglichkeit als Begleitperson gemeinsam mit Ihrem Partner an der Reha teilzunehmen und auch Ihre Gesundheit checken und fördern zu lassen.
Außerdem können Sie sich als Begleitperson umfassend über die Krankheit Ihres Partners und die entsprechenden Therapiemöglichkeiten informieren und auf Wunsch unterstützen wir Sie und Ihren Partner bei der Krankheitsbewältigung.
Weitere Informationen zum Präventionsprogramm für Partner
Ihre Unterbringung erfolgt im Einzelzimmer, im Doppelzimmer, in Zimmern mit Verbindungstür oder in hochwertig ausgestatteten Appartements.
Diese Präventionsmaßnahme schließt auf Wunsch folgende Leistungen ein:
- ein ärztliches Aufnahmegespräch
- ein EKG
- eine Spirometrie
- ein kleines Blutbild
- die Teilnahme an Gruppentherapien
- die Nutzung des Hallenschwimmbades
- die Nutzung der Sportgeräte nach Einweisung (unter Vorbehalt, wenn die Kapazitäten es zulassen)
Pro volle 7 Tage Aufenthalt – ärztliches Einverständnis vorausgesetzt –
- täglich einmal Massageliege (Hydrojet)
- täglich Wassertreten nach Kneipp
- zweimal Entspannungstherapie im Salzentspannungsraum
Selbstverständlich können Sie während Ihres Aufenthaltes auch unseren Whirlpool und die Sauna nutzen und an unserem allgemeinen Freizeitprogramm teilnehmen.
Weitere Anwendungen können gebucht bzw. auch auf Rezept-Verordnung verabreicht werden.
Kosten:
Der Tagespensionssatz beträgt: 75,00 Euro*
*Unterbringung im Appartement gegen Aufpreis 20,00 €/Tag, Unterbringung im Komfort-Doppelzimmer 15,00 € pro Tag
*Zzgl. einer Kurtaxe, die vor Ort zu entrichten ist
Interesse geweckt?
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter in unserem Aufnahmebüro:
Tel.: +49 (0) 5621 705-111
E-Mail: info@klinik-reinhardshöhe.de
Die ambulante Badekur, oft auch als „ambulante Vorsorgeleistung“ bezeichnet, ist eine Maßnahme, die von Versicherten in Anspruch genommen wird, bei denen eine intensive stationäre Rehabilitation noch nicht notwendig, aber ein komplexes Therapieprogramm über 3 Wochen der Gesundheit förderlich ist. Bei dieser Kurform können der Kurort und die Unterkunft frei gewählt werden.
Badekur in der Klinik Reinhardshöhe
Im Heilbäderzentrum Bad Wildungen-Reinhardshausen werden ambulante Badekuren durchgeführt. Die ärztliche Betreuung erfolgt durch einen Badearzt in unserem Haus. Die von ihm verordneten Therapien können Sie selbstverständlich in unserem Haus durchführen.
Wir wollen, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen. Deshalb stehen Ihnen außerdem unser Hallenschwimmbad mit Whirlpool und Sauna, unsere Wassertretanlage nach Kneipp, der Salzentspannungsraum sowie eine Hydro-Jet-Massageliege während Ihres Aufenthaltes zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Badekur
Ihre Unterbringung erfolgt im freundlichen Einzelzimmer oder – wenn Sie in Begleitung sind – im Doppelzimmer, Zimmern mit Verbindungstür oder in hochwertig ausgestatteten Appartements.
Wir erstellen in Zusammenarbeit mit dem Badearzt einen individuellen Therapieplan; alle Anwendungen können in unserem Haus durchgeführt werden.
Kosten
Die Kosten für die einzelnen Therapieleistungen werden gemäß den entsprechenden Vorschriften mit den gesetzlichen Krankenkassen direkt abgerechnet. Der Tagespensionssatz für einen Aufenthalt als ambulante Badekur beträgt: 65.00 Euro*
*Unterbringung im Appartement gegen Aufpreis 20,00 €/Tag, Unterbringung im Komfort-Doppelzimmer 15,00 € pro Tag
*Der Kurpatient übernimmt die ortsübliche Kurtaxe, den gesetzlichen Eigenanteil an den Kurmitteln sowie die Verordnungsgebühr.
Diese Kosten sind vom Badekurpatienten in der Klinik Reinhardshöhe direkt zu bezahlen. Darin enthalten sind Unterkunft, Verpflegung (inkl. jegliche Diätkost), Transfer vom und zum Bahnhof, Diät- und Gesundheitsberatung sowie die Vorhaltung des pflegerischen und ärztlichen Bereitschaftsdienstes in der Klinik.
Interesse geweckt?
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter in unserem Aufnahmebüro:
Tel.: +49 (0) 5621 705-111
E-Mail: info@klinik-reinhardshöhe.de
Mit diesem Angebot stellen wir Ihnen ein komplettes und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungsprogramm zur Verfügung. Durch das Pauschalangebot haben Sie die Möglichkeit, die Kurkosten in einer Gesamtsumme zu entrichten. Um eine Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes zu erreichen, sollte der Aufenthalt nicht unter 14 Tagen liegen.
Unsere Leistungen in der Pauschalkur
- Unterkunft und Verpflegung (inkl. jegliche Diätkost), Transfer vom und zum Bahnhof, Diät- und Gesundheitsberatung
- Ärztliche Betreuung; erste Untersuchung zu Kurbeginn, wöchentlich eine Konsultation in der Sprechstunde sowie die Abschlussuntersuchung, Erstellung des Kurberichtes
- Kurtaxe, die zum Besuch der Kuranlagen und Kurkonzerten berechtigt
- 1 x Trinkkur; sofern ärztlicherseits verordnet, der Patient erhält einen Trinkkurgutschein
- Alle ärztlich verordneten Kurmittel, die in der Klinik Reinhardshöhe verabreicht werden können, ausgenommen Lymphdrainage-Groß- und Ganzbehandlungen sowie Bandagierung
Sonstiges:
Laboruntersuchungen, Injektionen, Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen, ärztliche Sonderleistungen sowie sonstige medizinisch-technische Leistungen des Hauses werden nach der Gebührenordnung für Ärzte separat berechnet.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen. Deshalb stehen Ihnen außerdem unser Hallenschwimmbad mit Whirlpool und Sauna, unsere Wassertretanlage nach Kneipp, der Salzentspannungsraum sowie eine Hydro-Jet-Massageliege während Ihres Aufenthaltes zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Pauschalkur
Ihre Unterbringung erfolgt im freundlichen Einzelzimmer oder – wenn Sie in Begleitung sind – im Doppelzimmer, Zimmern mit Verbindungstür oder in hochwertig ausgestatteten Appartements.
Kosten
Der pauschale Tagespensions-Pflegesatz beträgt: 95,50 €
Interesse geweckt?
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter in unserem Aufnahmebüro:
Tel.: +49 (0) 5621 705-111
E-Mail: info@klinik-reinhardshöhe.de
Interesse geweckt?
Anmeldung
Erreichbarkeiten
Montag bis Freitag: 9:00–18:00 Uhr